
CSU Erlangen trauert um Siegfried Haas
"Urgestein" der Erlanger CSU wurde 88 Jahre alt

Siegfried Haas, ehemaliger Vorsitzender der CSU Erlangen und der CSU Stadtratsfraktion Erlangen, ist am 14. September im Alter von 88 Jahren verstorben.
Seit 1952 war der gebürtige Erlanger Mitglied der CSU. Er war lange Jahre Kreisgeschäftsführer und von 1963 bis 1970 einer der Kreisvorsitzenden.
Im CSU-Bezirksverband Mittelfranken wirkte er als Schatzmeister.
Vom 01.05.1966 bis zum 30.04.1996 war Siegfried Haas Mitglied des Erlanger Stadtrats und der CSU-Stadtratsfraktion, deren Vorsitzender er von 1966 bis 1972 war. Engagiert vertrat er die CSU Erlangen in der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU/CSU.
Sein politisches Gespür begleitet von vielen Leserbriefen in den "Erlanger Nachrichten" prägten seine Arbeit in und für die CSU.
Für seine Verdienste würdigte ihn die CSU Erlangen im Februar 1996 mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft.
Er war Träger des Bundesverdienstkreuzes und erhielt 2005 die Bürgermedaille der Stadt Erlangen.
Über Jahrzehnte engagierte er sich im Vorstand des Caritasverbands für die Stadt Erlangen und den Landkreis Erlangen-Höchstadt/Aisch. Auch bei der Gründung des Roncallistifts war er beteiligt.
Siegfried Haas erinnert sich
Von der Gründung 1946 bis 1972: "CSU-Urgestein" Siegfried Haas im Gespräch mit CSU-Kreisvorsitzender Alexandra Wunderlich.
Siegfried Haas und die Städtepartnerschaften
50 Jahre CSU Erlangen - Siegfried Haas erinnert sich
1996 - 50 Jahre CSU Erlangen.