Stadtrat Ralf Merkel gestorben
Die Christlich-Soziale Union in Erlangen trauert
Im Alter von 57 Jahren ist Stadtrat Ralf Merkel am 6. November nach langer schwerer Krankheit gestorben.
Seit Mai 2014 war Ralf Merkel Mitglied des Erlanger Stadtrats, er vertrat die CSU im Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss/Werkausschuss EB 77 und im Verwaltungsrat der GGFA - AöR. Darüber hinaus war er Sprecher der CSU-Stadtratsfraktion für das Handwerk sowie für die Stadtteile Frauenaurach und Neuses.
Seine hohe Anerkennung über alle Parteigrenzen hinweg wurde schon durch Ralf Merkels hervorragendes persönliches Wahlergebnis bei der Kommunalwahl 2014 deutlich. „Ich bin unendlich traurig“, so CSU-Fraktionsvorsitzende Birgitt Aßmus.
Seine schwere Erkrankung hat Ralf Merkel mit großer Tapferkeit ertragen, leider konnte er sie nicht besiegen. Er hatte noch so viele Pläne und Ideen, die er gemeinsam mit seiner Fraktion verwirklichen wollte.
CSU-Kreisvorsitzende Alexandra Wunderlich, die in den Fraktionssitzungen immer neben Ralf Merkel saß, erinnert an die große Sorgfalt, mit der Ralf Merkel sein Stadtratsmandat wahrnahm: „Mit seinem Stadtratsordner war er immer gut sortiert und bestens vorbereitet, im Stadtrat hatte seine Stimme Gewicht.“
Wir werden ihn nicht vergessen.
Die Trauerfeier findet am Montag, 20. November 2017, um 12:00 Uhr in der Hugenottenkirche (Hugenottenplatz, Erlangen) statt.
Matthias Thurek ist der nächste „Nachrücker“ auf der Stadtratsliste der Erlanger CSU. Er übernimmt das Stadtratsmandat und wird bereits in der nächsten Sitzung des Stadtrats vereidigt
(Donnerstag, 23. November 2017, 16:30 Uhr, Rathaus, Rathausplatz 1, Erlangen).
Ralf Merkel und die Blues Brothers Revival Band
Auch eine Seite von Ralf Merkel - die Erlanger Blues Brothers Revival Band.
Erinnerungen an Ralf Merkel (†)