Mittelstands-Union: Sommerfest mit Referat über die Reform der Erbschaftssteuer
Die Mittelstands-Union, Kreisverbands Erlangen und Erlangen-Höchstadt, veranstaltete am 23.6.2016 das jährliche Sommerfest mit einem Referat über die Reform der Erbschaftssteuer.
Das diesjährige Sommerfest der Mittelstandsunion Erlangen und Erlangen-Höchstadt fand in den Räumen der VR Bank EHH statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden, Johannes Hofmann, und seines Stellvertreters, Hans-Peter Lechner, referierte der Münchner Rechtsanwalt und Steuerberater Michael Böhlk-Lankes über die Reform des Erbschaftssteuergesetzes.
In der anschließenden Diskussion wurde thematisiert, wie schwierig es in Deutschland ist, ein Erbschaftssteuergesetz zu beschließen, das den realen Verhältnissen in der Wirtschaft und speziell bei Familienunternehmen Rechnung trägt. Besonders kritisiert wurden die Grünen, die zur Verabschiedung des jetzigen Gesetzesentwurfes im Bundesrat ihre Zustimmung verweigern wollen und ihre Regierungsbeteiligung in 10 Bundesländern dazu nutzen wollen.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde in kleinen Runden lange über die aktuelle politische Lage diskutiert. Am selben Tag fand das britische Referendum zum Brexit statt. Über die Vorteile bzw. Nachteile des Brexits gab es zwischen den MU-Mitgliedern einen regen Meinungsaustausch.
Nach dem gelungenen Sommerfest dankten die beiden Kreisvorsitzenden der Mittelstands-Union Erlangen, Dr. Robert Pfeffer, und Erlangen-Höchstadt, Peter Brehm, dem Vorstand der VR Bank EHH für die großzügige Gastfreundschaft.
Bericht von: