
MU besucht Hydrogenious Technologies

Vorstellung der Fa. Hydrogenius
Hydrogenius Technologies wurde im Jahr 2013 als Spin-off der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg von CEO Dr. Daniel Teichmann und drei Mitbegründern Prof. Wolfgang Arlt, Prof. Peter Wasserscheid und Prof. Eberhard Schlücker gegründet.
Die Notwendigkeit sicherer, effizienter und skalierbarer Wasserstoffspeicher als multi-MWh Energiespeicher wurde immer klarer - und flüssige organische Wasserstoffträgermaterialen (Liquid Organic Hydrogen Carriers - LOHC) stellten sich als die ideale Lösung heraus. Nach erfolgreicher Demonstration der technischen Machbarkeit in den Laboren der Universität, wurde aus der Idee Realität und Hydrogenius Technologies, ein weltbekannter Pionier der LOHC basierten Energiespeicherung, wurde als Firma ins Leben gerufen.
Mit dem Eintritt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als Anteilseigner im Mai 2014 und dem erfolgreichen Closing der Series-A Finanzierungsrunde im Juli 2014 mit Anglo American Platinium als Investor ist Hydrogenius Technologies jetzt mit starken wissenschaftlichen, strategischen und finanziellen Kapazitäten dazu gerüstet die Energie- und Wasserstoffspeicherung zu revolutionieren.

Der MU-Ehrenvorsitzende Christian Nowak (li.) dankt zusammen mit dem Organisator der Informationsveranstaltung Willi Merz (re.) herzlich Dr. Martin Schneider für die sehr spannenden Einblicke in eine zukunftsweisende Technologie. High-Tech, Made in Erlangen.

Ansprechpartner:
