MU fordert ehrliche Analyse und Prüfung von Alternativkonzepten!
MU Diskussionsveranstaltung: "Kommt die StUB? kommt sie im Dialog?"
Zum Diskussionsabend hat die MU den Stadtplanungsreferent Josef Weber und den Initiator des StUB-Bürgerbegehrens Wilhelm Krieger in die kleine Stadthalle eingeladen. Die MU hatte im Juli 2014 ihre Mitglieder und im September 2014 Erlanger Unternehmer zur Straßenbahn/StUB befragt. Der MU Vorsitzende Robert Pfeffer stellte das Für und überwiegend Wider aus den Umfrageergebnissen vor.
Josef Weber referierte über das Thema Stadtentwicklung. Seine Vision ist die einer Stadt in der Europäischen Metropolregion Nürnberg mit gemeinsamer Stadtverwaltung, an der die heutigen Stadtgrenzen keine Rolle spielen. Für ihn gilt: Die StUB entwickelt die eine Stadt.
Wilhelm Krieger sieht die StUB sehr kritisch. Er legte dar, dass die StUB die Erlanger Verkehrsprobleme nicht lösen werde, dafür aber Erlangen dann pleite sei.
Den Impulsvorträgen schloss sich eine lebhafte Diskussion an, auf dem Podium und im Plenum. Souverän moderierte Andreas Redl die Teilnehmer von Thesen über Argumente und Ideen bis zu ihrer jeweiligen Schlusserklärung.
Das ernsthafte Interesse der Teilnehmer widerspiegelnd waren auch die Anregungen und Ideen aus das Publikum kritisch, aber auch sehr wertvoll. Die MU sieht sich in ihrer Forderung aus der Unternehmerbefragung bestätigt, dass Alternativkonzepte zu prüfen sind. Bei der StUB wurde seit Jahrzehnten „das Pferd von hinten aufgezäumt“, wir sollten jetzt einen Schritt zurück machen, den Bedarf prüfen und analysieren welche ÖPNV Lösung dem am besten gerecht wird, resümierte Robert Pfeffer den Diskussionsabend. Erlangen hat die beste ÖPNV Lösung verdient. Die MU wird nun Alternativen anschauen und sich in die Diskussion um die StUB einbringen.
Bericht von: