sen.csu-erlangen.de

Senioren-Union (SEN)

Die SEN will Anliegen der älteren Generation bündeln und offensiv gegenüber Politik und Gesellschaft vertreten. Sie will älteren Mitbürgern neue Möglichkeiten aktiver politischer Mitgestaltung geben getreu dem Motto "Erfahrung gestaltet Zukunft".

Wenn Sie eingeladen oder Mitglied werden wollen, schreiben Sie an:

Senioren-Union, Kreisverband Erlangen
c/o CSU-Geschäftsstelle, Ludwig-Erhard-Str 9a, 91052 Erlangen

oder Fax 09131 - 6300999
oder Email: sen@csu-erlangen.de

Termine der Senioren Union

Datum:
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Gasthof Ritter St. Georg, Herzogenauracher Damm 11, 91058 Erlangen
Das Thema liegt noch nicht vor.

Weiterlesen …

Termin | SEN-Erlangen

Datum:
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Gasthof Ritter St. Georg, Herzogenauracher Damm 11, 91058 Erlangen

Termin | SEN-Erlangen

Datum:
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Gasthof Ritter St. Georg, Herzogenauracher Damm 11, 91058 Erlangen
Das Thema liegt noch nicht vor.

Weiterlesen …

Termin | SEN-Erlangen

Datum:
Zeit: 11:00 - 20:00 Uhr
Ort: Gasthof Ritter St. Georg, Herzogenauracher Damm 11, 91058 Erlangen
Das Programm wird noch ausgearbeitet.

Weiterlesen …

Termin | SEN-Erlangen

Datum:
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Gasthof Ritter St. Georg, Herzogenauracher Damm 11, 91058 Erlangen
Das Thema liegt noch nicht vor.

Weiterlesen …

Termin | SEN-Erlangen

Datum:
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Gasthof Ritter St. Georg, Herzogenauracher Damm 11, 91058 Erlangen
Vorweihnachtliche Feierstunde

Weiterlesen …

Termin | SEN-Erlangen

Aktuelles aus der Senioren Union

Nach zahlreichen Bürgerkriegen ringt das leidgeprüfte „Land der Zedern“ um seine politische und wirtschaftliche Stabilität.

| SEN-Erlangen

Die Teilnehmer lernten im „Kommunbräu“ bei einer Führung zunächst die „Theorie“ dieser Genossenschaftsbrauerei mit Daten und Fakten und anschließend als Praxis die hervorragenden Hausbiere und …

| SEN-Erlangen

Jörg Volleth erläutert die geplanten Änderungen in der Fußgängerzone
Jörg Volleth erläutert die geplanten Änderungen in der Fußgängerzone
Kritik wurde vor allem an den Initiativen der rot-grün-gelben Stadtratsmehrheit zum Radverkehr geübt, die die Bürger zunehmend verunsichern und verärgern.

| SEN-Erlangen

Die Teilnehmer bei der Ankunft der Museumsbahn in Behringersmühle. (Foto: Helmut Iwann)
Die Teilnehmer bei der Ankunft der Museumsbahn in Behringersmühle. (Foto: Helmut Iwann)
Es ist eine gute Tradition, dass sich unser mittelfränkischer Bezirksverband mit dem Landesverband Thüringen der Senioren-Union jährlich abwechselnd in Thüringen und Mittelfranken treffen.

| SEN-Erlangen

v.l.n.r.: SEN-Kreisvorsitzender Christian Nowak, AG-Mitglied Franz Hilbert, Referent Jan Kurzidim, AG-Leiter Dr. Siegfried Balleis, JU-Kreisvorsitzende Alexandra Beugel, AG-Mitglied Bernhard Dickschas
v.l.n.r.: SEN-Kreisvorsitzender Christian Nowak, AG-Mitglied Franz Hilbert, Referent Jan Kurzidim, AG-Leiter Dr. Siegfried Balleis, JU-Kreisvorsitzende Alexandra Beugel, AG-Mitglied Bernhard Dickschas
Großes Interesse fand eine Gemeinschaftsveranstaltung zum Thema "Demographischer Wandel", zu der der Erlanger Kreisverband der Senioren Union bewusst mit der Erlanger Jungen Union eingeladen hatte.

| SEN-Erlangen

Anton Murk verabschiedet die Besucher der Senioren-Union aus Erlangen.
Bei der diesjährigen Weinfahrt der Senioren-Union konnte Kreisvorsitzender Christian Nowak eine große Teilnehmerzahl begrüßen.

| SEN-Erlangen

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen