
Die Dechsendorfer Ergebnisse der Bürgerentscheide
Landesgartenschau und ERBA-Siedlung am Anger
Am 7. Mai stimmten die Erlanger über zwei Bürgerentscheide ab.
Stopp der Landesgartenschau 2024

Bei einer Wahlbeteiligung von 41,1 % haben 69,3 % die Landesgartenschau abgelehnt.
In Dechsendorf ist die Ablehnung noch wesentlich stärker ausgeprägt – mit 82,1 % in Dechsendorf Nord und 74,6 % in Dechsendorf Süd.
Gesamtergebnis Stadt Erlangen

Kein Abriss historischer ERBA-Gebäude im Stadtteil Anger

Dabei sind die Wahlberechtigten der Bürger-Initiative nur zu 41,0 % gefolgt. Diese wollte verhindern, dass die historischen Gebäude der Äußeren Brucker Straße 82, 84, 86/88, der Mainstraße 1 und der Johann-Jürgen-Straße 1-7 nicht abgerissen und statt dessen mit den zugehörigen Gärten nachhaltig saniert werden sollen.
Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU plant dagegen den Abriss und baut deutlich mehr Wohnungen auf dem Areal.
Dies ist mit dem Votum jetzt auch bestätigt.
In Dechsendorf Nord lag die Zustimmung zur Bürgerinitiative bei 44,5 %, in Dechsendorf Süd bei 38,1 %.