25 Jahre Familien-Radtour des CSU-Ortsverbands Dechsendorf
Die Familien-Radtour hatte diesmal das 1.000-jährige Büchenbach mit Führung durch die Wehrkirche zum Ziel. Die Urkunde von 996 belegt, dass ein großer Königshof bestand mit einer Kapelle, die als Urzelle des Gotteshauses St. Xystus anzusehen ist. Der ehemalige Mesner Fritz Mayer (2. von rechts) wusste zu berichten, dass die mit starken Mauern und einem Graben umgebene Kirche der Bevölkerung auch als Zufluchtsort diente, wenn Gefahr von vagabundierenden Söldnern und Soldaten drohte. Das Kirchengelände konnte bis ins 18. Jahrhundert nur über eine Zugbrücke erreicht werden.
Die Radtour nahm ihren Ausklang auf dem Fest der Feuerwehr Büchenbach.
Nachdem Georg Gebhard 1992 den CSU-Vorsitz in Dechsendorf übernommen hatte, begründete er im Folgejahr die Familien-Radtour an Fronleichnam. In den ersten 15 Jahren hatte sie immer das Kellerfest der CSU Heßdorf am „Alten Berg“ bei Niederlindach zum Ziel, teilweise verbunden mit Exkursionen und Besichtigungen in der Umgebung (Kirche und Mehrzweckhalle Hannberg, Vogelschutzgebiet Moorhof, etc.).
Seit 2008 sind es heimatkundliche Touren in Nachbarorte, so zum „Jungferlas-Brunnen“ Baiersdorf, „Hohl-Keller“ Kleinseebach, „Alte Kirche“ Möhrendorf, Geigenbauersiedlung Bubenreuth, Botanischer Garten Erlangen oder das 750-jährige Frauenaurach.