CSU-Stadtratsfraktion stimmt gegen SPD-Grüne-FDP-Haushalt
19. Januar 2018
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Newsletter-Leser,
der Erlanger Stadtrat hat gestern abschließend über den Haushalt der Stadt Erlangen für das Jahr 2018 beraten.
Die CSU-Stadtratsfraktion hat gegen diesen Haushalt gestimmt. Mit den Stimmen der derzeitigen Rathausmehrheit (SPD, Grüne, FDP) wurde er dennoch beschlossen.
Haushalt lässt zu viele Fragen offen - klares "NEIN" der CSU
 |
 |
Parkplatz in der Innenstadt vor den Arcaden - werden SPD/Grüne/FDP diesen Parkplatz wieder schließen? |
CSU-Fraktionsvorsitzende Birgitt Aßmus |
|
|
 |
 |
CSU sagt NEIN zum neuen Verwaltungsrathaus für das Referat "Bauen und Planen" |
Die nördliche Erlanger Innenstadt mit dem Universitätsklinikum |
|
|
Hier einige Stichpunkte:
- Stadtteilhaus Erlangen-West kommt vorerst nicht - Planungen und Bürgerbeteiligung dazu bleiben eingestellt. Die CSU hatte einen Baubeginn im Jahr 2019 beantragt, SPD/Grüne/FDP lehnten dies ab.
- Haushaltsreste in Höhe von 24,32 Mio Euro - die Verwaltung schafft es nicht, beschlossene Investitionen wie geplant umzusetzen
- neues Verwaltungsrathaus soll am städtischen Haushalt vorbei finanziert werden - die CSU lehnt dies entschieden ab
- Parkplatz gegenüber den Arcaden - bald schon wieder geschlossen? Hier will die Stadtverwaltung wohl lieber einen Busbahnhof planen
- Parkproblem Uniklinikum - Die Konsequenzen aus dem Mobilitätsgutachten der Unikliniken müssen schnell gezogen werden, dafür setzt sich die CSU ein. Wir erwarten dies auch von den Ampel-Fraktionen und der Stadtspitze.
Jährlich über 520.000 ambulante Patienten sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums dürfen kein Spielball für ideologisch-verkehrspolitische Planspiele sein!
- Wo bleibt unsere Innenstadt? Punktuelle Lösungen ersetzen keine Masterpläne. Der Oberbürgermeister bleibt den Erlanger Bürgerinnen und Bürgern Antworten auf wichtige Fragen schuldig.
- Personalkosten - unser Antrag, die Steigerung bei neuen Stellen auf 800.000 Euro zu begrenzen, wurde abgelehnt
- die Verdreifachung der persönlichen Referenten beim Oberbürgermeister bleibt
Die ausführliche Rede von Birgitt Aßmus zum Haushalt 2018 der Stadt Erlangen finden Sie hier.
Die aktuellen Sitzungstermine des Erlanger Stadtrats und seiner Gremien (mit allen Unterlagen) finden Sie
hier im Internet.
Ich hoffe, dieser Newsletter hat Ihr Interesse gefunden - im
"Blickpunkt" in gedruckter Form sowie im
Internet und auf
Facebook informieren wir Sie immer aktuell über unsere Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Birgitt Aßmus
Stadträtin
Vorsitzende der
CSU-Stadtratsfraktion
CSU-Stadtratsfraktion Erlangen Rathaus, Zimmer 1.04 Rathausplatz 1 91052 Erlangen
Tel. 09131 86 24 05 Fax 09131 86 21 78
|
|