
Haushalt ohne Perspektiven - klares "NEIN" der CSU
CSU-Stadtratsfraktion stimmt gegen SPD-Grüne-FDP-Haushalt
21. Januar 2016
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Newsletter-Leser,
der Erlanger Stadtrat hat heute abschließend über den Haushalt der Stadt Erlangen für das Jahr 2016 beraten.
Die CSU-Stadtratsfraktion hat gegen diesen Haushalt gestimmt. Mit 27 gegen 21 Stimmen wurde er aber von der derzeitigen Rathausmehrheit (SPD, Grüne, FDP) beschlossen.
Ein klares "NEIN" der CSU zu diesem Haushalt.

„Ein Haushalt muss auf die großen Fragen Antwort geben, die diese Stadt und die Gesellschaft widerspiegeln.“
So der heutige Oberbürgermeister Dr. Florian Janik im Jahr 2013 als SPD-Fraktionsvorsitzender.
Genau das tut dieser Haushalt für das Jahr 2016 nicht, erklärte CSU-Fraktionsvorsitzende Birgitt Aßmus. Er ist gestreckt worden, damit die Nettoneuverschuldung nicht zu hoch wird. Ein Haushalt als Zahlenwerk. Er zeigt keinerlei Perspektive, geschweige denn Visionen, wie unsere Stadt vorangebracht werden kann bei all den Herausforderungen, die auf sie zukommt.
Die ausführliche Rede von Birgitt Aßmus zum Haushalt 2016 der Stadt Erlangen finden Sie hier.
Bürgerentscheid zur StUB am Sonntag, 6. März 2016

Außerdem hat der Stadtrat heute den Termin für den Bürgerentscheid zur Stadt-Umland-Bahn (StUB) festgelegt:
Sonntag, 6. März 2016
Die aktuellen Sitzungstermine des Erlanger Stadtrats und seiner Gremien (mit allen Unterlagen) finden Sie
hier im Internet.
Ich hoffe, dieser Newsletter hat Ihr Interesse gefunden - im
"Blickpunkt" in gedruckter Form sowie im
Internet und auf
Facebook informieren wir Sie immer aktuell über unsere Arbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Birgitt Aßmus
Stadträtin
Vorsitzende der
CSU-Stadtratsfraktion
CSU-Stadtratsfraktion Erlangen
Rathaus, Zimmer 1.04
Rathausplatz 1
91052 Erlangen
Tel. (09131) 86-24 05
Fax (09131) 86-21 78
E-Mail: csu@erlangen.de
www.stadtratsfraktion.csu-erlangen.de
Die Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen
Die Mitglieder der CSU-Stadtratsfraktion Erlangen
Informationen zum Newsletter-AboSie erhalten diesen Newsletter auf Basis unseres E-Mailbestandes bzw. Ihrer Anmeldung auf unserer Homepage.
Zum An- und Abmelden besuchen Sie bitte unsere
Homepage.